Guy Ryder

britischer Gewerkschaftsfunktionär; Generaldirektor der ILO (ab 2012); zuvor versch. Positionen bei ILO und Internationalem Gewerkschaftsbund ITUC/ICFTU

*  3. Januar 1956 Liverpool

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 40/2012

vom 2. Oktober 2012 (gi), ergänzt um Meldungen bis KW 05/2017

Herkunft

Guy Ryder wurde am 3. Jan. 1956 in Liverpool geboren.

Ausbildung

R. studierte an den Universitäten Liverpool und Cambridge Sozialwissenschaften und Politikwissenschaften.

Wirken

Internationale Gewerkschaftskarriere

Internationale Gewerkschaftskarriere Nach Abschluss des Studiums war R. 1981-1985 zunächst als Assistent in der Internationalen Abteilung des britischen Gewerkschaftsdachverbandes Trades Union Congress (TUC) tätig, 1985-1988 dann als Secretary der Industrie- und Handelssektion der International Federation of Commercial, Clerical, Professional and Technical Employees (FIET) mit Sitz in Genf. Im Bereich der internationalen Gewerkschaftsverbände vollzog sich auch seine weitere berufliche Karriere.

1988-1998 wirkte er zunächst als Assistant Director, ab 1993 dann als Direktor des Genfer Büros des Internationalen Bundes Freier Gewerkschaften (ICFTU). 1998 wechselte er zur International Labour Organization (ILO; dt. Internationale Arbeitsorganisation), einer Sonderorganisation der Vereinten Nationen, wo er zunächst als Direktor des Büro für Arbeitnehmertätigkeiten, dann als Direktor des Büros des Generaldirektors fungierte. 2002 kehrte er als Generalsekretär an die Spitze des ICFTU mit Sitz in Brüssel zurück, der 2006 im Internationalen Gewerkschaftsbund (IGB bzw. ...